
Unter Bronchiolitis obliterans versteht man eine Entzündung, die sich auf Ebene der Bronchiolen abspielt. Es kommt zu einer Entzündung der kleinen Atemwege, wobei diese sogenannten Bronchiolen durch Granulationsgewebe obstruiert werden. Es kommt zur Obstruktion mit exspiratorischer Flussbehinderung. Ursachen sind vorangegangene Infektionen, Medi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bronchiolitis_obliterans

Unter einer Bronchiolitis obliterans versteht man eine progrediente Verengung der Lichtung der Bronchiolen durch Granulationsgewebe.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bronchiolitis_obliterans

Bronchiolitis obliterans ist eine Entzündung im Bereich der Bronchiolen. (Bronchiolen sind feinere Verzweigungen der Bronchien mit einem Durchmesser von 0,7 bis 1,0 mm).[1] Diese Entzündungen führt zu einer sehr dicken und wulstigen Vernarbungen der Bronchiolen. Dies behindert die Strömung der Atemluft enorm. Die Folge: Atmen wird zur Schwersta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856
Keine exakte Übereinkunft gefunden.